Startseite » Fußball » 2. Bundesliga

Schalke
Manga vorgestellt - so soll die Rückkehr in die Bundesliga gelingen

(5) Kommentare
Der FC Schalke 04 stellt sich neu auf. Und will zurück in die Bundesliga.
Der FC Schalke 04 stellt sich neu auf. Und will zurück in die Bundesliga. Foto: firo
FC Schalke 04
FC Schalke 04 Logo
13:30
Karlsruher SC Logo
Karlsruher SC
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Der FC Schalke 04 hat die Verpflichtung von Ben Manga bekannt gegeben. Zusammen mit Marc Wilmots soll er den Klub zurück in die Bundesliga führen.

Der FC Schalke 04 hat Ben Manga verpflichtet. Der 50-Jährige wird neuer Direktor für Kaderplanung, Scouting und Knappenschmiede.

Manga, der einen langfristigen Vertrag erhält, wird ab sofort zusammen mit Sportdirektor Marc Wilmots die Geschicke des Männer- und Jungenfußballs der Knappen verantworten. Beide berichten in ihren Funktionen direkt an Matthias Tillmann, Vorstandsvorsitzender der Königsblauen.

„Die Verpflichtung von Ben Manga ist ein starkes Signal für unseren Llub. Vorstand und Aufsichtsrat haben ihm in mehreren Gesprächen unsere Strategie für den Sport aufgezeigt, an deren Umsetzung er nun federführend und mit voller Überzeugung arbeiten wird“, sagt Tillmann und ergänzte:„Mit Ben haben wir uns für einen Fachmann entschieden, der genau die Fähigkeiten mitbringt, die für eine nachhaltig erfolgreiche Entwicklung des Sports notwendig sind."

Manga und sein Scouting-Team arbeiten demnach bereits seit einigen Wochen für Schalke, bringen ein großes Netzwerk und eingespielte Prozesse mit. Tillmann betonte, dass ihr Verständnis von Fußball und damit die Auswahlkriterien für die Spieler eins zu eins zum Konzept passe: "Junge, hungrige Talente für möglichst wenig Geld verpflichten und in ein Gerüst aus erfahrenen, widerstandsfähigen Spielern einbauen, damit sie sich dort gut entwickeln können. So wollen wir unsere beiden Kernziele erreichen, sportlicher Erfolg und eine Steigerung des Kaderwerts.“

Schalke: Aufgabenteilung zwischen Manga und Wilmots

Wie wird die Zusammenarbeit zwischen Manga und Wilmots in Zukunft aussehen? „Der Sportdirektor trägt die Verantwortung für das Erreichen der kurzfristigen sportlichen Ziele. Er arbeitet eng mit dem Chef-Trainer zusammen, um die Mannschaft zu entwickeln, ist verantwortlich für den Performancebereich. Darüber hinaus repräsentiert er den Club in sportlichen Fragen nach außen,“ erklärte Tillmann die Rollen des Belgiers.

Manga wiederum verantworte die sportliche Langfriststrategie – die Steigerung des Kaderwertes. Das heißt: "Er trifft Entscheidungen im Rahmen der Kaderplanung im Lizenzbereich sowie im Jugendbereich ab der U17. Zudem übernimmt er die strategische Verantwortung für potenzielle Partnervereine und kümmert sich um verliehene Spieler."

Schalke will zurück in die Bundesliga

Zusammen sollen Wilmots und Manga somit das große mittelfristige Ziel erreichen - die Rückkehr in die Bundesliga.

„Vorstand und Aufsichtsrat haben sich dafür einen Rahmen von drei Jahren gesetzt, in dem wir zunächst den Aufstieg schaffen und im Anschluss den Klassenerhalt schaffen wollen. Allen ist bewusst, dass dieser Pfad voller Herausforderungen sein wird, wir gehen ihn umso mehr mit Zuversicht und voller Energie an“, betonte der Vorstandsvorsitzende.

Manga, der seine Arbeit bereits aufgenommen hat, freut sich auf die neue Aufgabe: „Ich freue mich sehr darauf, Verantwortung auf Schalke zu übernehmen und die Zukunft des Vereins maßgeblich mitgestalten zu dürfen. Beginnen werden wir mit dem Transferfenster im Sommer. Marc Wilmots und Raffael Tonello haben bereits hervorragende Vorarbeit in den vergangenen Monaten geleistet, diesen Weg gehen wir ab heute gemeinsam weiter. Wir haben viel vor!“

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (5 Kommentare)

2. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
12 SV Darmstadt 98 21 6 7 8 38:36 2 25
13 Hertha BSC Berlin 21 7 4 10 31:34 -3 25
14 FC Schalke 04 21 6 6 9 37:40 -3 24
15 Preußen Münster 21 4 8 9 24:30 -6 20
16 Eintracht Braunschweig 21 4 6 11 20:39 -19 18
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
12 Jahn Regensburg 11 4 1 6 6:14 -8 13
13 Eintracht Braunschweig 10 3 3 4 11:12 -1 12
14 FC Schalke 04 10 3 2 5 22:25 -3 11
15 Preußen Münster 11 2 4 5 10:13 -3 10
16 SSV Ulm 1846 10 2 3 5 13:13 0 9
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
8 Karlsruher SC 11 4 4 3 19:19 0 16
9 SV 07 Elversberg 10 4 3 3 15:7 8 15
10 FC Schalke 04 11 3 4 4 15:15 0 13
11 SV Darmstadt 98 10 3 3 4 21:22 -1 12
12 SpVgg Greuther Fürth 10 3 3 4 16:19 -3 12

Transfers

FC Schalke 04

FC Schalke 04

21 A
1. FC Köln Logo
1. FC Köln
Sonntag, 09.02.2025 13:30 Uhr
1:0 (1:0)
22 H
Karlsruher SC Logo
Karlsruher SC
Sonntag, 16.02.2025 13:30 Uhr
-:- (-:-)
23 A
SV Darmstadt 98 Logo
SV Darmstadt 98
Sonntag, 23.02.2025 13:30 Uhr
-:- (-:-)
22 H
Karlsruher SC Logo
Karlsruher SC
Sonntag, 16.02.2025 13:30 Uhr
-:- (-:-)
21 A
1. FC Köln Logo
1. FC Köln
Sonntag, 09.02.2025 13:30 Uhr
1:0 (1:0)
23 A
SV Darmstadt 98 Logo
SV Darmstadt 98
Sonntag, 23.02.2025 13:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Moussa Sylla

Sturm

13 123 0,7
2 11 162 0,6
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Moussa Sylla

Sturm

7 117 0,7
2 6 133 0,7
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Moussa Sylla

Sturm

6 131 0,7
2 5 196 0,5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel